aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/buch/chapters/95-homologie/homologieketten.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'buch/chapters/95-homologie/homologieketten.tex')
-rw-r--r--buch/chapters/95-homologie/homologieketten.tex2
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/buch/chapters/95-homologie/homologieketten.tex b/buch/chapters/95-homologie/homologieketten.tex
index 383c8df..1b40147 100644
--- a/buch/chapters/95-homologie/homologieketten.tex
+++ b/buch/chapters/95-homologie/homologieketten.tex
@@ -90,7 +90,7 @@ der entsteht, wenn man aus einem Tetraeder das innere entfernt.
\begin{beispiel}
\begin{figure}
\centering
-XXX Bild eines Tetraeders mit Bezeichnung der Ecken und Kanten
+\includegraphics{chapters/95-homologie/images/tetraeder.pdf}
\caption{Triangulation eines Tetraeders, die Orientierung von Kanten
und Seitenflächen ist immer so gewählt, dass die Nummern der Ecken
aufsteigend sind.