From caa97b501048c328d8b398481a3cd086f7b1f5c4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Andreas=20M=C3=BCller?= Date: Wed, 22 Sep 2021 21:18:50 +0200 Subject: more missing periods --- buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3004.tex | 5 +++-- 1 file changed, 3 insertions(+), 2 deletions(-) (limited to 'buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3004.tex') diff --git a/buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3004.tex b/buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3004.tex index deb15dc..4e81c2a 100644 --- a/buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3004.tex +++ b/buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3004.tex @@ -201,7 +201,7 @@ A^{-1} 1 & 1 & 1 & 0 \\ 1 & 1 & 1 & 1 \\ 0 & 1 & 0 & 1 -\end{pmatrix} +\end{pmatrix}. \] \item Wir prüfen das Resultat durch Ausmultiplizieren: \[ @@ -225,10 +225,11 @@ AA^{-1} 0 & 1 & 0 & 0 \\ 0 & 0 & 1 & 0 \\ 0 & 0 & 0 & 1 -\end{pmatrix} +\end{pmatrix}. \] Dabei kann man verwenden, dass der Eintrag in Zeile $i$ und Spalte $k$ des Produktes die Anzahl der Positionen ist, wo in der Zeile $i$ von $A$ und in der Spalte $j$ von $A^{-1}$ eine $1$ steht. +\qedhere \end{teilaufgaben} \end{loesung} -- cgit v1.2.1