From e786624d1494ff73b8d3652ea7b45feffc8d07e1 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Andreas=20M=C3=BCller?= Date: Sun, 22 Aug 2021 21:56:03 +0200 Subject: typo --- buch/chapters/95-homologie/induzierteabb.tex | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) (limited to 'buch/chapters') diff --git a/buch/chapters/95-homologie/induzierteabb.tex b/buch/chapters/95-homologie/induzierteabb.tex index bf9f617..13591d7 100644 --- a/buch/chapters/95-homologie/induzierteabb.tex +++ b/buch/chapters/95-homologie/induzierteabb.tex @@ -106,7 +106,7 @@ Die Matrix hat daher die Form \includegraphics{chapters/95-homologie/images/complexbasis.pdf} \caption{Basiswahl für den Kettenkomplex $C_k$. Der Randoperator $\partial_k$ bildet $Z_k$ auf $0$ ab, der blaue -Unterraum, aufgespannt von den Vektoren $c_i$ wird bijektiv auf $B_{k-1}$ +Unterraum, aufgespannt von den Vektoren $c_i$, wird bijektiv auf $B_{k-1}$ abgebildet. Eine Basis kann immer so gefunden werden, dass die Vektoren $c_i$ von $\partial_k$ auf die Basisvektoren von $B_{k-1}$ abgebildet werden. -- cgit v1.2.1