From d8739e97661fc362324a8d7affed830a4f9c2e92 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Andreas=20M=C3=BCller?= Date: Sun, 12 Sep 2021 22:20:48 +0200 Subject: editorial edits erdbeben --- buch/papers/verkehr/section1.tex | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) (limited to 'buch/papers/verkehr/section1.tex') diff --git a/buch/papers/verkehr/section1.tex b/buch/papers/verkehr/section1.tex index cc5893d..368df49 100644 --- a/buch/papers/verkehr/section1.tex +++ b/buch/papers/verkehr/section1.tex @@ -1,5 +1,5 @@ \label{section:verkehr/einfuehrung} - +\noindent Das Verkehrsnetz besteht aus allen Anlagen, auf oder unter der Erdoberfläche, auf denen eine räumliche Fortbewegung von Personen oder auch Gütern stattfindet. Verkehrsnetze sind ein Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur, die auf topografischen Karten festgehalten werden. Sie umfassen den Schienenverkehr, alle Strassen und Wege, wie auch Flugplätze und alle dazugehörigen Bauwerke. \index{Verkehrsnetz}% \index{Fortbewegung}% -- cgit v1.2.1