From 073eb8828b6c7c1d7a3b7aa7d2c6bbea0a756b29 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: =?UTF-8?q?Andreas=20M=C3=BCller?= <andreas.mueller@ost.ch>
Date: Sun, 12 Sep 2021 22:25:44 +0200
Subject: typo

---
 buch/papers/verkehr/section1.tex | 2 +-
 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)

(limited to 'buch')

diff --git a/buch/papers/verkehr/section1.tex b/buch/papers/verkehr/section1.tex
index 368df49..3479a53 100644
--- a/buch/papers/verkehr/section1.tex
+++ b/buch/papers/verkehr/section1.tex
@@ -56,7 +56,7 @@ Diese Iteration wird solange durchgeführt, bis der Folgeknoten dem Zielknoten e
 Der A*-Algorithmus basiert auf dem Dijkstra-Algorithmus, verwendet jedoch eine Heuristik zur Abschätzung der günstigsten Suchrichtung. Somit handelt es sich um einen informierten Greedy-Algorithmus, der abhängig von der verwendeten Heuristik auch optimal sein kann. Er wurde von Peter Hart, Nils Nilsson und Bertram Raphael entwickelt.
 \index{Hart, Peter}%
 \index{Nilsson, Nils}%
-\index{Raphel, Bertram}%
+\index{Raphael, Bertram}%
 \index{A*-Algorithmus}%
 
 \subsection{Anwendung A*-Algorithmus}
-- 
cgit v1.2.1