aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/buch/chapters/95-homologie/homologie.tex
diff options
context:
space:
mode:
authorAndreas Müller <andreas.mueller@ost.ch>2021-09-26 20:59:00 +0200
committerAndreas Müller <andreas.mueller@ost.ch>2021-09-26 20:59:00 +0200
commit6229fba2ac67cb9fb0836ead4a23eae35649fc4f (patch)
treeb0697bb98979da4344dc9d7b6cd5a84c85dd266d /buch/chapters/95-homologie/homologie.tex
parenttorus perfektioniert (diff)
downloadSeminarMatrizen-6229fba2ac67cb9fb0836ead4a23eae35649fc4f.tar.gz
SeminarMatrizen-6229fba2ac67cb9fb0836ead4a23eae35649fc4f.zip
2. Lesung abgeschlossen
Diffstat (limited to 'buch/chapters/95-homologie/homologie.tex')
-rw-r--r--buch/chapters/95-homologie/homologie.tex6
1 files changed, 4 insertions, 2 deletions
diff --git a/buch/chapters/95-homologie/homologie.tex b/buch/chapters/95-homologie/homologie.tex
index 747c00f..f377f48 100644
--- a/buch/chapters/95-homologie/homologie.tex
+++ b/buch/chapters/95-homologie/homologie.tex
@@ -9,7 +9,9 @@
Die Idee der Trangulation ermöglicht, komplizierte geometrische
Objekte mit einem einfachen ``Gerüst'' auszustatten und so zu
analysieren.
-Projiziert man ein mit einer Kugel konzentrisches Tetraeder auf die
+Projiziert man
+wie im Beispiel auf Seite~\pageref{buch:homologie:projektion}
+ein mit einer Kugel konzentrisches Tetraeder auf die
Kugel, entsteht eine Triangulation der Kugeloberfläche.
Statt eine Kugel zu studieren, kann man also auch ein Tetraeder untersuchen.
@@ -31,7 +33,7 @@ reduziert.
In diesem Abschnitt soll gezeigt werden, wie diese Idee auf höhere
Dimensionen ausgedehnt werden.
Es soll möglich werden, kompliziertere Fragen des Zusammenhangs, zum
-Beispiel das Vorhandensein von Löchern mit algebraischen Mitteln
+Beispiel das Vorhandensein von Löchern, mit algebraischen Mitteln
zu analysieren.
\input{chapters/95-homologie/homologieketten.tex}