aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/buch/chapters/40-eigenwerte/uebungsaufgaben/4006.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'buch/chapters/40-eigenwerte/uebungsaufgaben/4006.tex')
-rw-r--r--buch/chapters/40-eigenwerte/uebungsaufgaben/4006.tex2
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/buch/chapters/40-eigenwerte/uebungsaufgaben/4006.tex b/buch/chapters/40-eigenwerte/uebungsaufgaben/4006.tex
index a2fcca1..d3dd0f6 100644
--- a/buch/chapters/40-eigenwerte/uebungsaufgaben/4006.tex
+++ b/buch/chapters/40-eigenwerte/uebungsaufgaben/4006.tex
@@ -43,7 +43,7 @@ i\\
\]
Als nächstes braucht man einen Vektor $b_1\in \ker A_+^2$, der
$b_1$ auf $b_1+\lambda_+b_2$ abbildet.
-Durch Lösen des Gleichungssystems $Ab_2-\lambda b_2=b_1$ findet man
+Durch Lösen des Gleichungssystems $Ab_2-\lambda_+ b_2=b_1$ findet man
\[
b_2
=