aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/buch/papers/punktgruppen/intro.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'buch/papers/punktgruppen/intro.tex')
-rw-r--r--buch/papers/punktgruppen/intro.tex10
1 files changed, 10 insertions, 0 deletions
diff --git a/buch/papers/punktgruppen/intro.tex b/buch/papers/punktgruppen/intro.tex
new file mode 100644
index 0000000..10dea79
--- /dev/null
+++ b/buch/papers/punktgruppen/intro.tex
@@ -0,0 +1,10 @@
+\section{Einleitung}
+Es gibt viele möglichkeiten sich in Kristallen zu verlieren.
+Auch wen man nur die Mathematischen möglichkeiten in betracht zieht, hat man noch viel zu viele Möglichkeiten sich mit kristallen zu beschäftigen.
+In diesem Articel ist daher der Fokus "nur" auf die Symmetrie gelegt.
+Im Abschitt über Symmetrien werden wir sehen, wie eine Symmetrie eines Objektes weit
+2.ter versuch:
+Die Kristallographie ist ein grosses Thema, Symmetrien auch.
+Für beide bestehen schon bewährte Mathematische Modelle und Definitionen.
+Die
+