aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/vorlesungen/slides/0/was.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'vorlesungen/slides/0/was.tex')
-rw-r--r--vorlesungen/slides/0/was.tex50
1 files changed, 50 insertions, 0 deletions
diff --git a/vorlesungen/slides/0/was.tex b/vorlesungen/slides/0/was.tex
new file mode 100644
index 0000000..685ee22
--- /dev/null
+++ b/vorlesungen/slides/0/was.tex
@@ -0,0 +1,50 @@
+%
+% was.tex -- was wird erwartet
+%
+% (c) 2021 Prof Dr Andreas Müller, OST Ostschweizer Fachhochschule
+%
+\begin{frame}[t]
+\frametitle{Was wird erwartet}
+\vspace{-20pt}
+\begin{columns}[t,onlytextwidth]
+\begin{column}{0.48\textwidth}
+\uncover<2->{%
+\begin{block}{Seminararbeit}
+\begin{itemize}
+\item<3-> Ihr Thema: gestalten Sie es!
+\item<4-> Eine spannende Story erzählen
+\item<5-> Immer an den Leser denken: Ihre Kollegen
+\item<6-> So lang wie nötig, so kurz wie möglich
+\item<7-> Bewertet durch Seminarleiter
+\end{itemize}
+\end{block}}
+\vspace{-5pt}
+\uncover<14->{%
+\begin{block}{Hilfe}
+\begin{itemize}
+\item Einführungsvorlesungen
+\item \texttt{andreas.mueller@ost.ch}
+\item \texttt{roy.seitz@ost.ch}
+\end{itemize}
+\end{block}}
+\end{column}
+\begin{column}{0.48\textwidth}
+\uncover<2->{%
+\begin{block}{Seminarvortrag}
+\begin{itemize}
+\item<8-> Vortrag $\ne$ Arbeit
+\item<9-> So lang wie nötig, so kurz wie möglich
+\item<10-> Konzentration auf das Wesentliche
+\item<11-> $>30\,\text{min}$ ist fast sicher zu lang
+\item<12-> Bewertet durch die Seminarteilnehmer
+\end{itemize}
+\end{block}}
+\vspace{-5pt}
+\uncover<13->{%
+\begin{block}{3 Kurztests}
+Ziel: Sie befassen sich auch mit den Themen
+ausserhalb ihrer eigenen Seminararbeit
+\end{block}}
+\end{column}
+\end{columns}
+\end{frame}