aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/buch/chapters/70-graphen/waerme.tex
blob: bfeff7429afd3890fe76b68db19d98dcdfa87964 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
%
% waerme.tex
%
% (c) 2020 Prof Dr Andreas Müller, Hochschule Rapperswil
%
\section{Wärmeleitung auf einem Graphen
\label{buch:section:waermeleitung-auf-einem-graphen}}
Die Vektoren, auf denen die Laplace-Matrix operiert, können
als Funktionen betrachtet werden, die jedem Knoten einen Wert zuordnen.
Eine mögliche physikalische Interpretation davon ist die Temperaturverteilung
auf dem Graphen.
\index{Temperaturverteilung}%
Die Kanten zwischen den Knoten erlauben der Wärmeenergie, von einem Knoten
zu einem anderen zu fliessen.
Je grösser die Temperaturdifferenz zwischen zwei Knoten ist, desto
grösser ist der Wärmefluss und desto schneller ändert sich die Temperatur
der beteiligten Knoten.
Die zeitliche Änderung der Temperatur $T_i$ im Knoten $i$ ist proportional
\[
\frac{dT_i}{dt}
=
\sum_{\text{$j$ Nachbar von $i$}} \kappa (T_j-T_i)
=
-
\kappa
\biggl(
d_iT_i
-
\sum_{\text{$j$ Nachbar von $i$}} T_j
\biggr)
\]
Der Term auf der rechten Seite ist genau die Wirkung der 
Laplace-Matrix $L=L(G)$ auf dem Vektor $T$ der Temperaturen:
\begin{equation}
\frac{dT}{dt}
=
-\kappa L T.
\label{buch:graphen:eqn:waermeleitung}
\end{equation}
Der Wärmefluss, der durch die
Wärmeleitungsgleichung~\eqref{buch:graphen:eqn:waermeleitung} beschrieben
\index{Wärmeleitungsgleichung}%
wird, codiert ebenfalls wesentliche Informationen über den Graphen.
Je mehr Kanten es zwischen verschiedenen Teilen eines Graphen gibt,
desto schneller findet der Wärmeaustausch zwischen diesen Teilen
statt.
Die Lösungen der Wärmeleitungsgleichung liefern also Informationen 
über den Graphen.

\subsection{Eigenwerte und Eigenvektoren
\label{buch:subsection:ein-zyklischer-graph}}
Die Wärmeleitungsgleichung~\eqref{buch:graphen:eqn:waermeleitung} 
ist eine lineare Differentialgleichung mit konstanten Koeffizienten,
die mit der Matrixexponentialfunktion gelöst werden.
\index{Matrixexponentialfunktion}%
Die Lösung ist
\[
f(t) = e^{-\kappa Lt}f(0).
\]

Die Berechnung der Lösung mit der Matrixexponentialreihe ist ziemlich
ineffizient, da grosse Matrizenprodukte berechnet werden müssen.
Da die Matrix $L$ symmetrisch ist, gibt es eine Basis aus 
orthonormierten Eigenvektoren und die zugehörigen Eigenwerte sind reell.
Wir bezeichnen die Eigenvektoren mit $\chi_1,\dots,\chi_n$  und die
zugehörigen Eigenwerte mit $\lambda_i$.
Die Funktion $\chi_i(t)= e^{-\kappa\lambda_it}\chi_i$ ist dann eine Lösung
der Wärmeleitungsgleichung, denn die beiden Seiten
\begin{equation}
\begin{aligned}
\text{linke Seite:}&&
\frac{d}{dt}\chi_i(t)
&=
-\kappa\lambda_ie^{-\kappa\lambda_it}\chi_i
=
-\kappa\lambda_i \chi_i(t)
\\
\text{rechte Seite:}&&
-\kappa L\chi_i(t)
&=
-\kappa e^{-\kappa\lambda_it} L\chi_i
=
-\kappa e^{-\kappa\lambda_it} \lambda_i \chi_i
=
-\kappa \lambda_i \chi_i(t)
\end{aligned}
\end{equation}
von \eqref{buch:graphen:eqn:waermeleitung} stimmen überein.

Eine Lösung der Wärmeleitungsgleichung zu einer beliebigen
Anfangstemperaturverteilung $f$ kann durch Linearkombination aus 
den Lösungen $\chi_i(t)$ zusammengesetzt werden.
Dazu ist nötig, $f$ aus den Vektoren $\chi_i$ linear zu kombinieren.
Da aber die $\chi_i$ orthonormiert sind, ist dies besonders einfach,
die Koeffizienten sind die Skalarprodukte mit den Eigenvektoren:
\[
f=\sum_{i=1}^n \langle \chi_i,f\rangle \chi_i.
\]
Daraus kann man die allgemeine Lösungsformel
\begin{equation}
f(t)
=
\sum_{i=1}^n \langle \chi_i,f\rangle \chi_i(t)
=
\sum_{i=1}^n \langle \chi_i,f\rangle e^{-\kappa\lambda_i t}\chi_i
\label{buch:graphen:eqn:eigloesung}
\end{equation}
ableiten.

\subsection{Beispiel: Ein zyklischer Graph
\label{buch:graphen:subsection:zyklischer-graph}}
\begin{figure}
\centering
\includegraphics{chapters/70-graphen/images/kreis.pdf}
\caption{Beispielgraph zur Illustration der verschiedenen Basen auf einem
Graphen.
\label{buch:graphen:fig:kreis}}
\end{figure}
Wir illustrieren die im folgenden entwickelte Theorie an dem Beispielgraphen
von Abbildung~\ref{buch:graphen:fig:kreis}.
Für jedes $k=0,\dots,n-1$ ist der Vektor mit den Komponenten
\[
\chi_k(l) = e^{2\pi ikl/n}, \quad l=1,\dots,n
\]
ein Eigenvektor der Laplace-Matrix zum Eigenwert
$\lambda_k=4\sin^2\frac{\pi k}{n}$.
Tatsächlich ist
\begin{align*}
(L\chi_k)(l)
&=
-\chi_k(l-1)
+
2\chi_k(l)
-
\chi_k(l+1)
\\
&=
-e^{2\pi ik(l-1)/n}
+
2e^{2\pi ikl/n}
-
e^{2\pi ik(l+1)/n}
\\
&=
(-e^{-2\pi ik/n}+2-e^{2\pi ik/n})e^{2\pi ikl/n}
\\
&=
-(e^{2\pi ik/2n}-e^{-2\pi ik/2n})^2 \chi_k(l)
\\
&=
-
\biggl(
\frac{e^{2\pi ik/2n}-e^{-2\pi ik/2n}}{2i}
\biggr)^2
(2i)^2 \chi_k(l)
\\
&=
4\sin^2\frac{\pi k}n \chi_k(l)
\end{align*}

Natürlich sind auch Real- und Imaginärteil Eigenvektoren:
\[
\begin{aligned}
s_k(l)
&=
\sin\frac{2\pi kl}{n}
=
\Im \chi_k(l)
\\
c_k(l)
&=
\cos\frac{2\pi kl}{n}
=
\Re\chi_k(l)
\end{aligned}
\]
Das Skalarprodukt dieser Funktionen ist
\[
\langle \chi_m, \chi_{m'}\rangle
=
\frac1n
\sum_{l=1}^n
\overline{e^{2\pi i ml/n}}
e^{2\pi im'l/n}
=
\frac1n
\sum_{l=1}^n
e^{\frac{2\pi i}{n}(m'-m)l}
=
\delta_{mm'}
\]
Die Funktionen bilden daher eine Orthonormalbasis des Raums der
Funktionen auf $G$.
Wegen $\overline{e_m} = e_{-m}$ folgt, dass für gerade $n$
die Funktionen
\[
c_0, c_1,s_1,c_2,s_2,\dots c_{\frac{n}2-1},c_{\frac{n}2-1},c_{\frac{n}2}
\]
eine orthonormierte Basis.

\subsection{Standardbasis und Eigenbasis
\label{buch:subsection:standardbasis-und-eigenbasis}}
Die einfachste Basis, aus der sich Funktionen auf dem Graphen linear
kombinieren lassen, ist die Standardbasis.
Sie hat für jeden Knoten $v$ des Graphen eine Basisfunktion mit den Werten
\[
e_v\colon V\to\mathbb R:v'\mapsto \begin{cases}
1\qquad&v=v'\\
0\qquad&\text{sonst.}
\end{cases}
\]
Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie perfekt lokalisiert ist.
Im Gegensatz dazu zeigt das Beispiel von
Abschnitt~\ref{buch:graphen:subsection:zyklischer-graph}, dass
die Eigenfunktionen von $L(G)$ typischerweise delokalisiert sind.
Im Beispiel hat $\chi_k(l)$ überall auf dem Graphen den gleichen
Betrag.
Die ``Frequenz'' einer Eigenfunktion dagegen ist exakt bestimmt.

\subsection{Fourier-Theorie auf einem Graphen}
Die Eigenfunktionen der Laplace-Matrix auf einem Graphen erlauben
also, das Wärmeleitungsproblem auf dem Graphen auf ganz ähnliche
Art zu lösen, wie die Fourier-Theorie das Wärmeleitungsproblem auf
$\mathbb{R}$ oder auf einem Intervall löst.
Es ist daher angemessen, die Entwicklung einer Funktion
$f\colon G\to\mathbb{C}$ nach den Eigenvektoren $\chi_k$
als Fourier-Transformation zu bezeichnen und die Koeffizienten
\(
c_k = \langle \chi_k, f\rangle
\)
als die Fourier-Koeffizienten.
Grundlegende Eigenschaften der Fourier-Transformation stehen damit
auch für die Analyse von Funktionen auf einem Graphen zur Verfügung.

Es fehlen allerdings Eigenschaften, die mit zusätzlicher Struktur
auf dem Definitionsbereich zusammenhängen.
Die Faltung zum Beispiel setzt eine Rechenoperation auf dem
Definitionsbereich voraus, welche natürlich in einem Graphen nicht erwartet
werden kann.
Im Beispiel von Abschnitt~\ref{buch:graphen:subsection:zyklischer-graph}
lässt sich eine solche Struktur finden, die Knoten des Graphen können
als die Elemente einer zyklischen Gruppe betrachtet werden.
Daraus lassen sich die bekannten Faltungsformeln der diskreten
Fourier-Transformation ableiten.