aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/buch/papers/kra/einleitung.tex
diff options
context:
space:
mode:
authorJoshua Baer <joshua.baer@ost.ch>2022-08-30 09:27:42 +0200
committerJoshua Baer <joshua.baer@ost.ch>2022-08-30 09:27:42 +0200
commite69da96ad692b275776ff4d8ded3c3c0aaf6e360 (patch)
tree3b397e9c21458bccb01830bf8410ad5739ea0345 /buch/papers/kra/einleitung.tex
parentsave figurs work (diff)
parentMerge branch 'AndreasFMueller:master' into master (diff)
downloadSeminarSpezielleFunktionen-e69da96ad692b275776ff4d8ded3c3c0aaf6e360.tar.gz
SeminarSpezielleFunktionen-e69da96ad692b275776ff4d8ded3c3c0aaf6e360.zip
Merge branch 'master' of github.com:JODBaer/SeminarSpezielleFunktionen
Diffstat (limited to 'buch/papers/kra/einleitung.tex')
-rw-r--r--buch/papers/kra/einleitung.tex2
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/buch/papers/kra/einleitung.tex b/buch/papers/kra/einleitung.tex
index 0503742..b5b76a8 100644
--- a/buch/papers/kra/einleitung.tex
+++ b/buch/papers/kra/einleitung.tex
@@ -3,7 +3,7 @@
Die riccatische Differentialgleichung ist eine nicht lineare gewöhnliche Differentialgleichung erster Ordnung der Form
\begin{equation}
\label{kra:equation:riccati}
- y' = f(x)y + g(x)y^2 + h(x)
+ y' = f(x)y + g(x)y^2 + h(x).
\end{equation}
Sie ist benannt nach dem italienischen Grafen Jacopo Francesco Riccati (1676–1754) der sich mit der Klassifizierung von Differentialgleichungen befasste.
Als Riccati Gleichung werden auch Matrixgleichungen der Form