aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
diff options
context:
space:
mode:
-rw-r--r--buch/papers/sturmliouville/main.tex4
1 files changed, 0 insertions, 4 deletions
diff --git a/buch/papers/sturmliouville/main.tex b/buch/papers/sturmliouville/main.tex
index 99a043d..887e085 100644
--- a/buch/papers/sturmliouville/main.tex
+++ b/buch/papers/sturmliouville/main.tex
@@ -9,10 +9,6 @@
\begin{refsection}
\chapterauthor{Réda Haddouche und Erik Löffler}
-% -> Repetition: Was ist Sturm-Liouville-Problem
-% -> Eigenschaften der Lösungen
-% -> Beispiele erwähnen
-
In diesem Kapitel wird zunächst nochmals ein Überblick über das
Sturm-Liouville-Problem und dessen Randbedingungen gegeben.
Dann wird ein Zusammenhang zwischen reellen symmetrischen Matrizen und