aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/buch/chapters/10-vektorenmatrizen/strukturen.tex
diff options
context:
space:
mode:
authorAndreas Müller <andreas.mueller@ost.ch>2021-01-29 20:59:05 +0100
committerAndreas Müller <andreas.mueller@ost.ch>2021-01-29 20:59:05 +0100
commit474af74b757abcc54670c8de170c7458543a801a (patch)
treeabb0fd44390ab8969ff07c2bec7550b4046a31d5 /buch/chapters/10-vektorenmatrizen/strukturen.tex
parentMerge pull request #2 from Ayexor/master (diff)
downloadSeminarMatrizen-474af74b757abcc54670c8de170c7458543a801a.tar.gz
SeminarMatrizen-474af74b757abcc54670c8de170c7458543a801a.zip
new stuff about parrondo
Diffstat (limited to 'buch/chapters/10-vektorenmatrizen/strukturen.tex')
-rw-r--r--buch/chapters/10-vektorenmatrizen/strukturen.tex28
1 files changed, 28 insertions, 0 deletions
diff --git a/buch/chapters/10-vektorenmatrizen/strukturen.tex b/buch/chapters/10-vektorenmatrizen/strukturen.tex
new file mode 100644
index 0000000..6ff4f36
--- /dev/null
+++ b/buch/chapters/10-vektorenmatrizen/strukturen.tex
@@ -0,0 +1,28 @@
+%
+% strukturen.tex
+%
+% (c) 2021 Prof Dr Andreas Müller, OST Ostschweizer Fachhochschule
+%
+\section{Algebraische Strukturen
+\label{buch:section:algebraische-Strukturen}}
+Im Laufe der Definition der Vektorräume $\Bbbk^n$ und der
+Operationen für die Matrizen in $M_{m\times n}(\Bbbk)$ haben
+wir eine ganze Reihe von algebraischen Strukturen kennengelernt.
+Nicht immer sind alle Operationen verfügbar, in einem Vektorraum
+gibt es normalerweise kein Produkt.
+Und bei der Konstruktion des Zahlensystems wurde gezeigt, dass
+additive oder multiplikative Inverse nicht selbstverständlich
+sind.
+Sinnvolle Mathematik lässt sich aber erst betreiben, wenn zusammen
+mit den vorhandenen Operationen auch einige Regeln erfüllt sind.
+Die schränkt die Menge der sinnvollen Gruppierungen von Eigenschaften
+ein.
+In diesem Abschnitten sollen diesen sinnvollen Gruppierungen von
+Eigenschaften Namen gegeben werden.
+
+\input{chapters/10-vektorenmatrizen/gruppen.tex}
+\input{chapters/10-vektorenmatrizen/ringe.tex}
+\input{chapters/10-vektorenmatrizen/algebren.tex}
+\input{chapters/10-vektorenmatrizen/koerper.tex}
+
+