aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3003.tex
diff options
context:
space:
mode:
authorAndreas Müller <andreas.mueller@ost.ch>2021-03-07 20:15:34 +0100
committerAndreas Müller <andreas.mueller@ost.ch>2021-03-07 20:15:34 +0100
commit1efe0e34e39901b06309d1bdcfb4750c37425aba (patch)
tree7be02686bc926f71dfeac585fd7b420d0d59d747 /buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3003.tex
parenttwo new problems (diff)
downloadSeminarMatrizen-1efe0e34e39901b06309d1bdcfb4750c37425aba.tar.gz
SeminarMatrizen-1efe0e34e39901b06309d1bdcfb4750c37425aba.zip
neue Übungsaufgaben
Diffstat (limited to 'buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3003.tex')
-rw-r--r--buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3003.tex4
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3003.tex b/buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3003.tex
index 83ba7f2..8a83256 100644
--- a/buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3003.tex
+++ b/buch/chapters/30-endlichekoerper/uebungsaufgaben/3003.tex
@@ -1,8 +1,8 @@
Die Zahl $p=47$ ist eine Primzahl, der Ring
-$\mathbb{Z}/p\mathbb{Z}=\mathcal{F}_{47}$ ist daher ein Körper.
+$\mathbb{Z}/p\mathbb{Z}=\mathbb{F}_{47}$ ist daher ein Körper.
Jeder von Null verschiedene Rest $b\in\mathbb{F}_p^*$ hat daher eine
multiplikative Inverse.
-Berechnen Sie die multiplikative Inverse von $b=11\in\mathcal{F}_{47}$.
+Berechnen Sie die multiplikative Inverse von $b=11\in\mathbb{F}_{47}$.
\begin{loesung}
Der euklidische Algorithmus muss auf die Zahlen $p=47$ und $b=11$ angewendet