aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/buch/papers/spannung/teil1.tex
diff options
context:
space:
mode:
authorAndreas Müller <andreas.mueller@ost.ch>2021-09-09 16:25:47 +0200
committerAndreas Müller <andreas.mueller@ost.ch>2021-09-09 16:25:47 +0200
commit15b6405261f267d24c509ed8f356d4eaffda1794 (patch)
tree08c97c373d39b0fe331498a6465d09ef925026bb /buch/papers/spannung/teil1.tex
parenttypo (diff)
downloadSeminarMatrizen-15b6405261f267d24c509ed8f356d4eaffda1794.tar.gz
SeminarMatrizen-15b6405261f267d24c509ed8f356d4eaffda1794.zip
Kapitel 7
Diffstat (limited to 'buch/papers/spannung/teil1.tex')
-rw-r--r--buch/papers/spannung/teil1.tex4
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/buch/papers/spannung/teil1.tex b/buch/papers/spannung/teil1.tex
index 10f7663..76a0437 100644
--- a/buch/papers/spannung/teil1.tex
+++ b/buch/papers/spannung/teil1.tex
@@ -16,8 +16,8 @@ Jede Stufe von Tensoren verlangt andere Rechenregeln.
So zeigt sich auch der Nachteil von Tensoren mit Stufen höher als 2.
Man ist also bestrebt höherstufige Tensoren mit Skalaren, Vektoren oder Matrizen zu beschreiben.
-In den 40er Jahren des 19.~Jahrhunderts wurde der Begriff Tensor von Rowan Hamilton in die Mathematik eingeführt.
-\index{Hamilton, Rowan}%
+In den 40er Jahren des 19.~Jahrhunderts wurde der Begriff Tensor von William Rowan Hamilton in die Mathematik eingeführt.
+\index{Hamilton, William Rowan}%
James Clerk Maxwell hat bereits mit Tensoren operiert, ohne den Begriff Tensor gekannt zu haben.
\index{Maxwell, James Clerk}%
Erst Woldemar Voigt hat den Begriff in die moderne Bedeutung von Skalar, Matrix und Vektor verallgemeinert.